Posts

Goldener Rollenspiel-Herbst bei den Vollversionen

Bild
Ein echter Hit, ein paar Titel speziell für Fans und viel Belangloses: Das ist das vorab genommene Fazit über die Ausbeute der Vollversionen im Oktober. Den Anfang machte kürzlich die PC Action 10 / 2012 mit Cities XL , einem leider eher durchwachsenem Sim City -Klon aus Frankreich, der an vielerlei Mängeln leidet, wie sich Käufer der PC Games 8 / 2012 schon vor zwei Monaten überzeugen konnten. Die Gamestar 11 / 2012 setzt ihre Leidenschaft für außerirdische Invasoren fort und offeriert, kurz vor Erscheinen der kommenden UFO-Sequels, nach Afterlight im vergangenen Monat nun auch UFO: Aftermath . Also einer der weiteren Teile, die Fans des Originals kalt gelassen hat. Auf der XL -Ausgabe wird King Arthur angeboten, ein Strategiespiel mit Anleihen an die Total War -Reihe. Die Wertungen für das Game aus dem Jahr 2010 fielen extrem unterschiedlich aus, während Gamers Global nur 5.5 Punkte verteilte erhielt das Spiel von Gamestar selbst damals stolze 82 Prozent. Hier sollte sich als...

Der Vollversionen-Abwasch für September

Bild
In diesem Monat kommt der Bericht über die Vollversionen einige Tage später, dafür allerdings gleich mit enthalten, die Computer Bild Spiele ( CBS ), deren Veröffentlichung eine Woche vorverlegt wurde. Einen wahren Knaller fährt in diesem Spätsommer die PC Action 9 / 2012 auf! Alpha Protocol von Sega zog gegen Deus Ex Human Revolution bei den Verkaufszahlen eindeutig den Kürzeren, dabei hat das vielseitige Actionspiel mit kleinen Rollenspielkomponenten durchaus einiges zu bieten. Töte ich den Waffenhändler oder erpresse ich ihn? Bei der ersten Wahlmöglichkeit haben Gegner im späteren Spielverlauf oft schlechtere Waffen, im anderen Fall habe ich als Spieler mehr Geld um mir bessere Ausrüstung zu kaufen. Kleine technische Macken trüben den insgesamt sehr guten Gesamteindruck ein wenig, trotzdem gilt – dieses Spiel sollte man gezockt haben! Jedenfalls, sofern der sparsame Gamer sich nicht schon die CBS 1 / 2012 zugelegt hatte, auf welcher der Titel vor einigen Monden ebenfalls zu f...

Kleiner Vollversionen-Nachschlag

Hier sind sie, die beiden noch fehlenden Computerzeitschriften, die Monat für Monat eine oder gar mehrere Spiele-Vollversionen ihren Käufern offerieren. Tatsächlich ist jetzt endlich wirklich das Strategiespiel Disciples 3 – Renaissance auf der Gold-Ausgabe der Computer Bild Spiele ( CBS ) zu finden. Bezeichnet werden könnte es als ungeschliffener Rohdiamant, der ganz weit oben hätte mitspielen können, wenn er nicht den einen oder anderen kleinen Mangel hätte, der den Schein etwas trübt, was sich auch erheblich in den damaligen Wertungen niederschlug, als das Spiel im Sommer 2010 erschien. Ebenfalls im Sommer 2010 wurde Summer Challenge – Athletics Tournament veröffentlicht und findet sich heuer, passend zu den Olympischen Spielen, auf dem Silber-Datenträger der CBS . Auch bei diesem Titel zeigten sich die Wertungen eher durchwachsen. Zumindest die Grafik gibt auf den ersten Blick keinen Anlass zur Kritik, ob einem das Knöpfchen-Hämmern der PC-Fassung zusagt, sollte jeder selbst ent...

Star Wars – The old Republic wird tatsächlich Free to Play!

Bild
Es war abzusehen! Kaum ein neues Massively Multiplayer Online Roleplaying Game (MMORPG) hat vor seinem Start so einen Wirbel verursacht wie Star Wars – The old Republic ( SWToR ). Der Grund war einfach, dass Star Wars -Franchise ist seit Jahrzehnten eine Gelddruckmaschine und als produzierendes Studio hatte sich Publisher Electronic Arts niemand geringeren als die Rollenspielkönige von Bioware ausgesucht. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen bei Hersteller als auch Spielern gleichermaßen, dass hier nichts Geringeres als der neue König der Online-Rollenspiele auf den Markt gebracht werden sollte. Die Realität hingegen sah anders aus. Zwar konnte SWToR zum Start im vergangenen Winter mehr als 1,6 Millionen Käufer finden, und damit durchaus einen Achtungserfolg erzielen, diese allerdings hatten nicht lange Spaß mit ihrem Spiel. Die Folge, neue zahlende Kunden blieben weg und alte hörten mangels quantitativer Spielmasse auf. Entsprechend brachen die Spielerzahlen in den verga...

ARMA II BE, Tropico 3 Gold und Cities XL

So, es ist mal wieder soweit. Der Monat neigt sich dem Ende entgegen und die ersten neuen Spielezeitschriften erscheinen in den Regalen der Geschäfte. Unsere drei heutigen Probanden können mit durchaus hochkarätigen Titeln punkten. Zunächst wäre da die bereits kürzlich erschienene PC Action 8 / 12, die sich mit der Armed Assault 2: Black Edition schmücken kann. Diese war kürzlich schon auf der PC Games , allerdings ist das Spiel gerade durch die Mod DayZ wieder in aller Munde. In der Black Edition enthalten sind das Hauptspiel ARMA II , der kostenlose Download Eagle Wings und der Bonus-Helikopter AH-64 D sowie die Multiplayer-Mission When Diplomacy Fails . Nicht(!) enthalten sind die kostenpflichtigen DLCs Operation Arrowhead und British Armed Forces . Um DayZ spielen zu können, wird leider Operation Arrowhead vorausgesetzt, welches also noch extra gekauft werden müsste. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. ( IVW ) veröffentli...

Vanguard – Saga of Heroes wird Free to Play

Bild
Sony Online Entertainment ( SOE ) wird nach Everquest 2 nun auch Vanguard - Saga of Heroes in ein Free to Play (F2P) Spiel umwandeln. Ein genauer Termin scheint noch nicht bekannt zu sein, es soll allerdings noch diesen Sommer geschehen, könnte also schon in wenigen Wochen losgehen. Dabei wird es wie zum Beispiel bei Age of Conan die Möglichkeit geben sich gegen eine Monatsgebühr mit einer Gold-Mitgliedschaft alle Inhalte freizuschalten. Das Spiel ist, typisch für ein SOE -Game, nicht auf Deutsch. F2P-Spieler erhalten vier Charakterslots und können bis zum maximalen Level von 55 spielen. Spieler der kostenfreien Version können zwar Mails empfangen aber keine Senden, auch sind nicht alle Chat-Kanäle für sie offen. Es kann einer Gilde beigetreten werden aber keine eigene gegründet. Das größte Manko dürfte allerdings sein, dass F2P-Mitglieder nur "Common"-Items ausrüsten können, dafür stehen immerhin zwei der vier Taschen-Slots zur Verfügung. Für seltene Items wird a...

Viele bekannte Vollversionen auf Computermagazinen: Nachtrag

Der heutige Ergänzungspost zu den aktuellen Vollversionen auf den nachrückenden Spielezeitschriften bietet qualitativ hochwertige Titel, die allerdings auch - bis auf eine Ausnahme - niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Wie gesagt, die Spiele sind nicht schlecht, ganz im Gegenteil, aber sie werden zum Teil seit Jahren auf Magazinen verramscht. Und die Ausnahme, gleich mehr dazu, ist leider ausgerechnet nur als Download verfügbar, der eine Anmeldung beim eBrief sowie das persönliche Erscheinen bei einer Postfiliale erforderlich machen, bevor es ans Spielen gehen kann. Aber der Reihe nach. In diesem Monat liefert auch mal wieder die PC Games Hardware Ausgabe 8 / 2012 eine Spiele-Vollversion. Leider allerdings die gleiche wie PC Action , nämlich Torchlight. Wie bereits angekündigt findet sich auf der Computer Bild Spiele ( CBS ) Gold Drakensang , immerhin in der Gold -Version. Wie allerdings bekannt, war auch diese schon mindestens einmal bei jeder anderen Zeitschrift zu fin...

The Secret World

Bild
Ein Blick auf die verstohlene Welt der Geheimbünde und unheimlichen Mysterien in Funcoms kommenden Online-Rollenspiel Auf dem Markt der Onlinerollenspiele herrscht ein unübersichtliches Chaos, das von einem überbordenden Einheitsbrei regiert wird. Fast alle Titel nutzen ein mittelalterliches Fantasy-Setting um ihre Rassen, Klassen und die Existenz von Magie und Monstern zu erklären. Einen durchaus etwas anderen Weg geht die norwegische Spieleschmiede Funcom bei ihren Massively-Multiplayer-Online-Role-Playing-Games (MMORPGs). Schon der Erstling in diesem Bereich, Anarchy Online , entpuppte sich 2001 als Science-Fiction Spiel mit Anleihen am Cyberpunk. Leider war damals die Zeit noch nicht reif für flächenübergreifendes Onlinespielen und auch der Bedienkomfort solcher Spiele ließ um die Jahrtausendwende noch extrem zu wünschen übrig, sodass dem eigentlich ziemlich guten Game ein größerer Bekanntheitsgrad verwehrt blieb. Sieben Jahre später waren MMOs etabliert, quasi gar zu ein...

Sommerloch bei den Vollversionen

Diesen Monat kann ich mich kurz fassen. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht vorher schon woanders gab, weswegen es auch nichts (Neues) über die Spiele zu sagen gibt. Hier also die Vollversionen auf den aktuellen Spielezeitschriften: Nach so ziemlich allen Mitbewerbern bietet jetzt auch die PC Action 7 / 2012 das Action-Rollenspiel Torchlight . Das größere Blatt aus gleichem Hause, die PC Games , fährt gleich zwei Vollversionen auf, nämlich die der PC Action 5 / 2012: World of Goo und Alarm für Cobra 11: Highway Nights . Immerhin, die Gamestar liefert mit Armed Assault tatsächlich keine x-te Verwurstung, sondern ein neues Spiel, allerdings fand sich mit Armed Assault 2 im April schon dessen drei Jahre jüngerer Nachfolger auf der PC Games . Die ArmA -Spiele gelten als inoffizielle Nachfolger zu Operation Flashpoint , dessen Markenrechte beim Publisher Codemasters liegen, sodass Entwickler Bohemia Interactive sich einen neuen Titel für ihre Taktik-Shooter-Reihe ausdenken mus...

Kleines Vollversionen-Update

So, hier das kleine Update der Vollversionen auf Spielemagazinen im wettertechnisch derzeit nicht so schönem Monat Juni. Eine kleine Ergänzung gibt es noch zur Gamestar . Diese bietet neben den bereits erwähnten Titeln auch noch zwei Spieledownloads über Werbepartner McGame , namentlich Splinter Cell und Splinter Cell – Chaos Theory . Beides schöne aber inzwischen ziemlich altbacken aussehende Schleich-Shooter, die, typisch für Ubi-Soft , aber auch schon überall verramscht wurden. Mittlerweile ist letztlich auch die Computer Bild Spiele ( CBS ) erschienen und schließt den Reigen der aktuellen Spielezeitschriften endlich ab. Der in der Vorankündigung bereits genannte Titel Sacred 2 – Fallen Angel ist diesmal tatsächlich dabei. Dazu gesellen sich auf der Silber-Ausgabe noch zwei eher ungewöhnliche Indie-Spiele, die in Flash programmiert wurden und bei ihrem Erscheinen durchaus für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Die Rede ist von Samarost 2 (2005) und Machinarium (2009). Der tschechis...

Die volle Packung Vollversionen auf Computerzeitschriften

Bild
Langsam kommen die Vollversionen wieder ins Rollen. Diesen Monat warten durchaus einige Schmankerl auf Schnäppchenjäger, auch wenn die meisten Titel schon auf der einen oder anderen Zeitschrift zu finden waren. Den Anfang machte vor knapp zwei Wochen die PC Action 6 / 2012 mit dem anhaltend noch aktuellen Thronfolger aus dem Mittleren Osten: Prince of Persia – Die vergessene Zeit . Grafisch immer noch in Ordnung, auch wenn der Titel schon bei Erscheinen 2010 keine Bäume ausriss, liegt der Fokus diesmal eher auf den Kämpfen und weniger beim Ausknobeln komplizierter Kletterpartien. Zu finden war dieses Game, dem der Klassikerstatus im Gegensatz zu seinen Vorgängern wohl verwehrt bleibt, auch bereits auf der März-Ausgabe der großen Schwester PC Games . Die Wertungen waren besser als beim Vorgänger ( Critify Schnitt von 81), die Fans waren nicht ganz so überzeugt. Die Rede ist von Black Mirror 2 , ein klassisches Point & Click Adventure aus dem Hause dtp , welches sich diesen M...

Onlinezwang und Accountbindung: ein Kommentar

Wieder einmal erschien ein neues Spiel, das die Kontrolle des Herstellers über sein Produkt in neue Höhendimensionen lenkt. Die Rede ist selbstverständlich von Diablo III , welches neben einem Account auch einen ständigen Onlinezwang voraussetzt. Den Anfang dieses Trends machte Ende 2004 die Fortsetzung von Valves populärem Ego-Shooter Half Life 2 . Seither sind viele Hersteller diesem Beispiel gefolgt. Selbst reine Singleplayer-Titel werden an Konten gebunden und benötigen eine Onlineaktivierung. Manche Titel ließen sich zeitweise oder lassen sich sogar heute noch, nur drei Mal aktivieren. Zum Teil spürten die Käufer schon einige Nachteile dieser Maßnahmen. Titel wie Die Siedler oder das neuste Anno ließen und lassen sich zeitweilig nicht spielen, weil die Server manchmal „down“ sind. Auch die Käufer von Blizzards neustem Hit bekamen dies gleich in den ersten Tagen schmerzhaft zu spüren. Umso erstaunlicher, wie viele Menschen sich diesen, meiner Ansicht nach unerträglichen Zusta...

Diablo III: Die Alternativen

Bild
In wenigen Tagen erscheint Diablo III . Da ich eher der Solospieler bin interessiert mich der Onlinemodus kaum bis gar nicht. So hat der ständige Onlinezwang zu 95 Prozent meine Entscheidung herbeigeführt, das vielleicht heißeste Spiel des Jahres, das sämtliche Vorbestellerrekorde gebrochen hat, links liegen zu lassen. Stattdessen habe ich mich nach Alternativen umgesehen und wurde, vorweggesagt, vollständig überrascht. Tatsächlich kam in der Zeit nach Diablo II , erschienen im Jahr 2000, ja nur alle Jubeljahre mal ein Action-RPG. Die erwähnenswerteren Titel lassen sich dabei fast an einer Hand abzählen. Zu ihnen gehören etwa Titan Quest , Sacred 1 und 2 , Loki , Silverfall oder Legend: Hand of God . Sowie noch die dreiteilige Dungeon Siege -Serie. Dazu kommen noch ein paar Konsolenableger wie Baldur’s Gate – Dark Alliance 1 und 2 , Everquest: Champions of Norrath , dessen Fortsetzung Champions: Return to Arms oder Marvel Ultimate Alliance Teil 1 und 2 . Neuerdings schlagen auch...

Vollversionen auf Zeitschriften im Mai: Update 2

Dies wird ein relativ kurzes Update der letzten noch offenen Vollversionen auf den aktuellen Spielezeitschriften. Die Computer Bild Spiele offeriert leider ausschließlich das schon genannte Divinity 2 – Ego Draconis und ansonsten tatsächlich keine weitere richtige Vollversion auf den Silberlingen, sondern stattdessen mal wieder die „ 100 besten Gratisspiele “. Als inzwischen scheinbar etablierter 18er Downloadtitel mit benötigter Anmeldung beim eBrief der Post wird das fünfte Spiel aus der Rainbow Six -Reihe mit dem vollen Titel: Tom Clancy’s Rainbow Six: Vegas von 2006 geboten. Dieser Team-Shooter vereinfachte das Spielprinzip der Vorgänger ein wenig und glänzte nebenher noch mit einer hübschen Grafik. Weniger spannend ist das, was die PC Games Hardware zu bieten hat. Die möchte nämlich gerne mit 150 Open Source Spielen locken. Das Gros der Freeware ist altbekannt und wenig spannend und kann selbstredend von jedermann auch bei Interesse selbst aus dem Netz geladen werden. Wo ...